Springe direkt zu:

  • Inhalt
  • Suche
  • Hauptnavigation
  • Servicenavigation

Krzysztof Pilawski

www.rosalux.de Rosa-Luxemburg-Stiftung: zur Startseite
Menü
Rosa-Luxemburg-Stiftung: zur Startseite
  • Über uns
    • Selbstdarstellung
    • Themenschwerpunkte
      • Allgemein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Spendenkonto
    • Praktikum • Stipendium
  • Kooperation
  • Aktuelle Veranstaltungen
    • Dokumentationen
      • Podcastreihe: EinBlick nach Osteuropa
      • Frauen in Transformationsgesellschaften 1990-2020
      • Folgen und Politiken der Pandemie
      • Mitteldeutsche Märzkämpfe
      • Verschwörungsideologien - Soundtrack der Krisen?
    • Veranstaltungsarchiv
  • Texte, Dokumentationen
  • Newsletter RLS Sachsen-Anhalt
Suchformular
Leichte Sprache


Sie sind hier:

  1. Sachsen-Anhalt
  2. Krzysztof Pilawski

Krzysztof Pilawski

Publikationen

Polens Rolle rückwärts

Buch/ Broschur | 10/2016Polens Rolle rückwärts

Der Aufstieg der Nationalkonservativen und die Perspektive der Linken

Osteuropa in Tradition und Wandel. Leipziger Jahrbücher.

Publikation | 01/2010Osteuropa in Tradition und Wandel. Leipziger Jahrbücher.

Band 11: Osteuropa Heute Autor*innen: Sarkis Latchinian, Manfred Schünemann, Wolfgang Grabowski,…

Online-Publ. | 12/2007Kleines Land, erbitterter Geschichtsstreit

Der Beitrag erschien in der polnischen Wochenzeitung „Przegląd“ (48/2007). Übersetzung unwesentlich…

News

Einzige Rosa-Luxemburg-Gedenktafel in Polen ist an ihren Platz zurückgekehrt

Bericht | 27.03.2024Einzige Rosa-Luxemburg-Gedenktafel in Polen ist an ihren Platz zurückgekehrt

Ein Kampf zwischen Erinnerung und Entkommunisierung

Rosa Luxemburg: Spurensuche

Nachricht | 29.05.2020Rosa Luxemburg: Spurensuche

Dokumente und Zeugnisse einer jüdischen Familie. Interview mit den Autoren Krzysztof Pilawski und…

Revolutionärin aus jüdischem Hause

Interview | 20.04.2020Revolutionärin aus jüdischem Hause

Zum Erscheinen des Buches «Rosa Luxemburg: Spurensuche. Dokumente und Zeugnisse einer jüdischen…

Mit Normalität anstecken

Nachricht | 08.10.2014Mit Normalität anstecken

Michalczewski, Szulim, Domagalik, Seweryn, Ostaszewska, Warakomska: Polens Prominente als…

Für soziale Gerechtigkeit, für rechtliche Gleichstellung

Nachricht | 20.04.2011Für soziale Gerechtigkeit, für rechtliche Gleichstellung

Die Vorstellung des Buches «Wege der Gleichheit» der polnischen Sozialistin Izabela Jaruga-Nowacka…


Rosa-Luxemburg-Stiftung: zur Startseite

Servicenavigation

      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt

      Sie finden uns auf:

      • Facebook
      • Twitter