Springe direkt zu:
08März2023 - 30März2023 Magdeburg
Ausstellung zur Familiengeschichte Rosa Luxemburgs
29März2023 18:00 Uhr Merseburg
mit Kerstin Kaiser, langjährige RLS-Büroleiterin in Moskau
30März2023 17:00 Uhr Köthen
31März2023 17:00 Uhr Magdeburg
mit den Hengstmann Brüdern und der Band „Duo San“
10April2023 14:00 Uhr Haldensleben
mit Tobias Thiele, Liedermacher, Berlin
18April2023 17:00 Uhr Magdeburg
mit der Schauspielerin Elisa Ueberschär
21April2023 19:00 Uhr Obhausen
Mit dem Autor Bernd Langer
22April2023 11:00 Uhr Genauer Treffpunkt und Ablauf werden dann zugesandt.
Fahrradtour von Halle in Richtung Leuna - mit Bernd Langer (Berlin) und Lukas Holfeld (Leipzig)
Das Buch von Bernd Langer schildert die Ereignisse der Märzrevolte von 1921, ihre Vorgeschichte,…
Veranstaltungsprogramm März 2023 und Vorschau
Die Entwicklung der Ukraine bis zum Beginn der russischen Invasion im Februar 2022 Studie im…
Unser Verein wurde im Frühjahr 1993 zunächst als „ELSA – Verein zur Förderung von Kultur, Wissenschaft und politischer Bildung in Sachsen-Anhalt e.V.“ gegründet und 1995 vom Landesvorstand und der Landtagsfraktion der PDS als parteinahe Stiftung für politische Bildung anerkannt.
Gesellschaftsanalyse und linke Praxis – jenseits der üblichen Trennungen in Richtungen, Strömungen und Schulen, Theorie und Praxis, Politik, Ökonomie und Kultur.
Am 17. November 2022 hatte die RLS Sachsen-Anhalt Alina Schwermer mit ihrem aktuellen Buch „Futopia“…
Anne Hahn und Frank Willmann stellten am 13.10.22 ihr Buch „negativ-dekadent: Punk in der DDR“ in…
Die RLS-Landesstiftungen bieten Studien- und Bildungsreisen ins In- und Ausland an.