Springe direkt zu:
03Mai2022 - 31Mai2022 Magdeburg
verschiedene Kunstformate, Bild-und Text-Dokumente, Zahlen und Fakten zu Kriegen, Friedensbewegung…
18Mai2022 11:00 Uhr Burg
Szenische Lesung aus Liebesbriefen von Jenny Marx
22Mai2022 14:00 Uhr Blankenburg
Literarisch, theatralischer Zyklus am Nachmittag. Gesellschaft in der Literatur, Literatur in der…
22Mai2022 14:00 Uhr Halle
Geschlechterverhältnisse in und Befreiungsversprechen von konsensueller Nichtmonogamie
24Mai2022 18:30 Uhr Halle
Mit Dominik Intelmann, Humangeograf
02Juni2022 19:00 Uhr Halle
Mit Aktivisten von Adopt a Revolution
09Juni2022 18:00 Uhr
Ansatzpunkte und Herausforderungen einer mosaiklinken Formation in Sachsen-Anhalt. | Mit Christopher…
09Juni2022 18:00 Uhr Halle
High-Tech-Aufrüstung als Forschungsaufgabe?
Christophers Grobys Studie über die linken zivilgesellschaftlichen Kräfte in Sachsen-Anhalt leistet…
Veranstaltungsprogramm Mai 2022
Veranstaltungsprogramm April 2022 und Vorschau
Unser Verein wurde im Frühjahr 1993 zunächst als „ELSA – Verein zur Förderung von Kultur, Wissenschaft und politischer Bildung in Sachsen-Anhalt e.V.“ gegründet und 1995 vom Landesvorstand und der Landtagsfraktion der PDS als parteinahe Stiftung für politische Bildung anerkannt.
Gesellschaftsanalyse und linke Praxis – jenseits der üblichen Trennungen in Richtungen, Strömungen und Schulen, Theorie und Praxis, Politik, Ökonomie und Kultur.
Die Podcastreihe „EinBlick nach Osteuropa“ mit der Journalistin Caroline Vongries ist eine…
Es gibt viele interessante Frauen aus Sachsen-Anhalt, die Geschichte geschrieben haben, aber…
Die RLS-Landesstiftungen bieten Studien- und Bildungsreisen ins In- und Ausland an.